Befinden Sie sich in einer Phase Ihrer Karriere, in der Sie an einer Vielzahl von hochkomplexen Forschungsprojekten mitarbeiten möchten?
Möchten Sie uns helfen, die Gesundheit von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern?
Möchten Sie die Möglichkeit haben, für ein globales Unternehmen zu arbeiten, das sich bemüht, den Alltag der Menschen zu verbessern?
Als eines der weltweit führenden Auftragsforschungsunternehmen hat Labcorp es sich zur Aufgabe gemacht, eine gesündere und sicherere Welt zu schaffen, indem es Forschungsdienstleistungen für eine Vielzahl unserer Kunden anbietet. Wir haben 84 % der neuen Medikamente und therapeutischen Produkte unterstützt, die im Jahr 2023 von der FDA zugelassen wurden, und wir haben mehr als 600 Millionen Tests für Patienten auf der ganzen Welt durchgeführt.
Ausgezeichnet als einer der World's Best Employers 2024 von Forbes und von Fortune als eines der World's Most Admired Companies 2025 ausgezeichnet, suchen wir hier bei Labcorp einen Forscher (Studienleiter)(m/w/d) für unser Toxikologie-Team an unserem Standort in Münster/Westfalen, Deutschland.
Der ideale Kandidat verfügt über vorherige Erfahrung in einem regulierten präklinischen Forschungsumfeld mit einem Abschluss in Biologie, Veterinärmedizin, Medizin oder Zahnmedizin (Promotion bevorzugt).
Zu den Aufgaben gehören:
Planung, Leitung, Auswertung und Dokumentation pharmakologisch-toxikologischer Forschungsstudien auf dem Gebiet der präklinischen Arzneimittelentwicklung nach § 7a Abs. 1 Nr. 4 Tierschutzgesetz (TierSchG).
Wahrnehmung von Aufgaben als Projektleiter von Versuchsprojekten nach §§ 16 und 30 Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV).
Planung, Durchführung und Dokumentation von Forschungsstudien und Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen.
Planung und Überwachung von Forschungen mit gentechnisch veränderten Organismen der biologischen Sicherheitsstufen 1 und 2 nach §14 Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV).
Enge Zusammenarbeit mit operativen Teams und beteiligten Wissenschaftlern.
Vorbereitung und/oder Prüfung von Anträgen nach §8 Tierschutzgesetz (TierSchG) und Kommunikation mit Behörden über die Durchführung von Forschungsarbeiten mit Tieren.
Wir bieten:
Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket.
Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld mit hochwertigen Forschungseinrichtungen und höchsten Tierschutzstandards.
Unvergleichliche Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere in der wissenschaftlichen Industrie in einem vielfältigen, erfahrenen und stabilen Team mit Kontakt zu globalen Kunden zu entwickeln.
Die Möglichkeit, sich kritisch mit einer Vielzahl von therapeutischen Bereichen auseinanderzusetzen und Ihre Erfahrungen zu erweitern.
Umzugspaket (abhängig von den Kriterien).
Flexible Arbeitsregelungen.
Eine Kultur der FÜRSORGE mit Zugang zu Wohlfühlprogrammen und verschiedenen Ressourcengruppen für Mitarbeiter.
Fähigkeiten / Erfahrung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie, Veterinärmedizin, Medizin oder Zahnmedizin.
Kenntnisse in der präklinischen Entwicklung von Arzneimitteln und/oder in Pharmakologie oder Toxikologie oder Pharmakokinetik.
Erfahrung in der Leitung von Forschung mit Tieren nach §§ 16 und 30 Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV) ist ausdrücklich erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Abschluss einer FELASA B oder einer gleichwertigen Ausbildung.
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
Gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Promotion/PhD und Kenntnisse der Guten Laborpraxis (GLP) oder regulatorischer Anforderungen in der Arzneimittelentwicklung sind ausdrücklich erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Fachkenntnisse in klassischer und molekularer Genetik und mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit Mikroorganismen, Pflanzen oder Tieren, sowie Kenntnisse über Sicherheitsmaßnahmen und Arbeitsschutz bei gentechnischen Arbeiten sind ausdrücklich erwünscht, aber keine Voraussetzung.
Wenn Sie in einem unterstützenden Team arbeiten und gleichzeitig Ihre wissenschaftliche und regulatorische Expertise optimal einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre vollständigen und detaillierten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an karriere@labcorp.com oder über unser Portal unter careers.labcorp.com (Job ID 253011)
Labcorp is proud to be an Equal Opportunity Employer:
As an EOE/AA employer, Labcorp strives for diversity and inclusion in the workforce and does not tolerate harassment or discrimination of any kind. We make employment decisions based on the needs of our business and the qualifications of the individual and do not discriminate based upon race, religion, color, national origin, gender (including pregnancy or other medical conditions/needs), family or parental status, marital, civil union or domestic partnership status, sexual orientation, gender identity, gender expression, personal appearance, age, veteran status, disability, genetic information, or any other legally protected characteristic. Additionally, all qualified applicants with arrest or conviction records will be considered for employment in accordance with applicable law.
We encourage all to apply
If you are an individual with a disability who needs assistance using our online tools to search and apply for jobs, or needs an accommodation, please visit our accessibility site or contact us at Labcorp Accessibility.
For more information about how we collect and store your personal data, please see our Privacy Statement.
Clear and confident health care decisions begin with questions. At Labcorp, we’re constantly in pursuit of answers. With unparalleled diagnostics and drug development capabilities, we accelerate innovation and provide insight to improve health and improve lives. Whether you’re a patient, provider, researcher or in the pharmaceutical industry, we’re here for you. More than 70,000 employees strong, we serve clients in more than 100 countries. Labcorp (NYSE: LH) reported revenue of $14 billion in FY 2020.